Die Reparatur von Elektrogeräten bei VLK Elektronik in Graz

Unser Reparaturdienst für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik

Bei uns wird nicht nur die fachliche Beratung großgeschrieben, sondern ebenso unser Service für Sie. Falls ein Gerät tatsächlich nicht mehr zu reparieren ist oder sich die Reparatur nicht mehr lohnt und Sie sich für eine Neuanschaffung entscheiden, übernehmen wir gerne auf Wunsch die Entsorgung Ihres alten Geräts. Zu unserem Service gehören auch unsere Dienste bei Ihnen vor Ort, sowohl in Graz wie in Graz-Umgebung. Bei Kleingeräten werden die Kostenvoranschläge ab 18,- € bei einer Auftragsvergabe wieder zurückverrechnet.

 

Was wir alles reparieren

In unserer hauseigenen Werkstätte reparieren wir sämtliche Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, und zwar aller Marken. Wir bringen Ihre Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger, Elektroherde und vieles mehr wieder zum Laufen. Wir kümmern uns auch um Ihre Unterhaltungselektronik wie Flachbildschirme und Röhrengeräte, Verstärker, Digital-Kameras, Video-Rekorder, DVD-Player, Navigationssysteme, Plattenspieler, Lautsprecher, Tonbandgeräte, Radios, Sat-Technik und vieles mehr. Wir reparieren auch Kaffeevollautomaten oder die Funkfernbedienung Ihres Pkw.

 

VLK Elektronik in Graz – unsere Reparatur Ihrer Elektrogeräte

Förderung für Elektroreparatur in Graz

Förderung

Elektrogeräte reparieren lassen

Reparieren statt wegwerfen

Tipps und Tricks für Elektrogeräte

Tipps & Tricks

  VLK Elektronik

Liebenauer Hauptstraße 98

8041 Graz

 

  +43 664 2834172

  manfred.vlk@aon.at

Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen per SMS oder WhatsApp beantworten können.

  Öffnungszeiten

Montag wegen Reparaturen geschlossen

Dienstag 12:00 - 18:00

Mittwoch wegen Reparaturen geschlossen

Donnerstag 12:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 14:00

Samstag - Sonntag wegen Reparaturen geschlossen

Termine nur nach Vereinbarung

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.