Sie möchten Ihre Waschmaschine oder ein anderes Elektrogerät in Graz reparieren lassen?

Die Wegwerfgesellschaft muss nicht sein

Es muss keineswegs jedes Gerät mit einem Defekt weggeworfen und ein neues Gerät gekauft werden, denn wir als Elektronikmeister-Werkstätte können den Schaden fast immer reparieren. Es kommt immer wieder – leider viel zu oft! – vor, dass nur leicht beschädigte oder defekte Elektrogeräte bei einer Sammelstelle abgegeben oder sogar im Hausmüll entsorgt werden. In den meisten Fällen wäre es allerdings absolut nicht nötig, den alten Fernseher, Staubsauger oder ein anderes Gerät wegzuwerfen und ein neues zu kaufen.

 

Umweltschonung durch Reparatur

Wenn Sie überlegen, wie viel Kunststoff für Gehäuse, Kabelisolierungen und mehr verwendet wird, um ein Gerät herzustellen, wie viel Kupfer und andere teure Materialien nötig sind, die abgebaut und transportiert werden müssen, um Einzelteile herzustellen, die dann wieder transportiert werden, dann wird klar, dass eine Reparatur zur Schonung der Ressourcen und der Umwelt erheblich beitragen kann. Mit einer von uns fachgerecht durchgeführten Instandsetzung können Sie Ihr Elektrogerät noch für viele Jahre verwenden, was Ihnen viel Geld spart.

 

VLK Elektronik in Graz – reparieren statt wegzuwerfen

  VLK Elektronik

Liebenauer Hauptstraße 98

8041 Graz

 

  +43 664 2834172

  manfred.vlk@aon.at

Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen per SMS oder WhatsApp beantworten können.

  Öffnungszeiten

Montag wegen Reparaturen geschlossen

Dienstag 12:00 - 18:00

Mittwoch wegen Reparaturen geschlossen

Donnerstag 12:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 14:00

Samstag - Sonntag wegen Reparaturen geschlossen

Termine nur nach Vereinbarung

  Links

  Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.